Chinua Achebe

Chinua Achebe

gilt als der Begründer der modernen nigerianischen
Literatur und weltweit als einer der herausragenden englischsprachigen Schriftsteller.

2002 Friedenspreis des Deutschen Buchhandels.
"Eine der kräftigsten und subtilsten Stimmen Afrikas.
Ein unnachgiebiger Lehrer und Moralist, und vor allem ein großer Erzähler." (Stiftungsrat d. dtsch. Friedenspreis)

2007 wurde Achebe für sein Gesamtwerk mit dem International Man Bookerpreis geehrt

Okonkwo oder Das Alte stürzt
 
„Wenn wir uns nicht die Erinnerung an unsere Geschichte bewahren, werden wir nicht die Zuversicht haben, die Vergangenheit zu bewältigen.“ Chinua Achebe

Chinua Achebe wurde 1930 in Ogidi/Nigeria geboren, dem Siedlungsgebiet der Ibo. Sein Vater arbeitete als Lehrer an einer Missionsschule. Er prägte seinen Kindern die Werte der Ibo Kultur ein, gleichzeitig war er ein devoter Protestant, liess seinen Sohn auf den Namen Albert taufen, zu Ehren von Prinz Albert, dem Ehemann Queen Viktorias. Während seiner Studienzeit nahm Achebe seinen ursprünglichen, afrikanischen Namen Chinua an und setzte damit ein deutliches Zeichen seiner Politisierung.

In den sechziger Jahren leitete er den Auslandsdienst des nigerianischen Rundfunks. Nach den Massakern an den Ibo legte er dieses Amt nieder und arbeitete während des Biafra-Krieges als Sonderbotschafter der Sezessionisten in USA und Europa. Später lehrte er an verschiedenen Universitäten in Nigeria und in den USA. Obwohl er 1985 emeritierte, unterrichtet er noch heute am Bard College in der Nähe von New York.

Seit einem schweren Autounfall im Jahr 1990 ist er an den Rollstuhl gefesselt.

Durch seine Schriften - Achebe hat mehrere Romane, Erzählungen, Märchen und Gedichte geschrieben - wie auch durch sein Engagement im Verlagswesen, wurde er zum Wortführer einer Generation von kolonial erzogenen Literaten, die die europäischen Sprachen zum Medium ihres Protestes machten.

Neben Wole Soyinka gehört er zu den wichtigsten Stimmen gegen die afrikanischen Militärregimes. Anlässlich seines siebzigsten Geburtstages im November 2000 brachte Wole Soyinka in seiner Festrede das komprimisslose Engagement seines Mitstreiters auf den Punkt: "Achebe hat sich nie gescheut, die Verursacher für das Leid Afrikas beim Namen zu nennen."

2013

Am 22.März ist der nigerianische Autor Chinua Achebe im Alter von 82 Jahren in den USA gestorben. Weltberühmt wurde er 1958 mit seinem Erstlingsroman „Things fall apart“ , „Okonkwo oder das Alte stürzt“. 2002 erhielt er u.a. den „Friedenspreis des deutschen Buchhandels. In unserer Hörbucheihe "Afrika erzählt" leiht Manfred Zapatka seine Stimme dem stolzen Krieger Okonkwo und dessen Kampf gegen die Missionare.

Chinua Achebe liest aus: "Okonkwo oder das Alte stürzt". Orig. engl."Things fall apart":