"Aufgestiegen in Frankreichs literarische "Champions League"

Der Bauch des Ozeans

Fatou Diome
Roman | Autorisierte Hörfassung | 3 CD

Sprecher:  Martina Gedeck
Bearbeitung und Regie: Angelika Hacker
Produktion: Ulrich Krenkler für SCALA Z MEDIA
ISBN 9783886985951

Fatou Diome: Der Bauch des Ozeans (2003)
La ventre de l′Atlantique, erschienen 2003 bei Editions Anne Carrière, Paris. Aus dem Französischen übersetzt von Brigitte Große.

Europa ist kein Paradies für Einwanderer, das musste die Senegalesin Salie nach kurzer Ehe mit einem französischen Entwicklungshelfer erfahren. Trotzdem will ihr kleiner Bruder Madické nach Frankreich, um als Fußballer reich und berühmt zu werden. Wie Salie dennoch einen Weg zwischen Traum und Wirklichkeit findet, ist das kleine Wunder dieser Geschichte.

Fatou Diome nimmt uns mit auf die Insel Niodior im Atlantik, vor der Küste Senegals. Hier lebt Madické, der kleine Bruder der Ich-Erzählerin Salie. Sie ist das Alter Ego von Fatou Diome, die einen französischen Entwicklungshelfer heiratete und ihm nach Frankreich folgte, nur um dort zu erleben, was alle in ihrem Dorf ihr prophezeit hatten. Die Ehe zerbricht an dem Rassismus der Familie ihres Mannes. Fortan schlägt sie sich allein durchs Leben. Ihre einzige Verbindung zur Heimat ist ihr Bruder Madické, der davon träumt, nach Frankreich zu gehen, um ein großer Fußballstar zu werden. Regelmäßig verabreden sich die beiden zwischen den Übertragungen der Fußballspiele - der Europameisterschaften 2000 und der Weltmeisterschaften 2002 - zu telefonieren. Salie berichtet ihm von den Fußballspielen, die er verpaßt, wenn der Fernseher mal wieder seinen Geist aufgibt, er erzählt ihr Nachrichten aus Niodior. Tausende Kilometer liegen zwischen ihnen, während beide auf das gleiche flimmernde Bild starren. Vom Drehkreuz der Mattscheibe richtet die Autorin den Blick abwechselnd nach Senegal und Frankreich. Hier zeigt sie das Dilemma der jungen Generation ihres Volkes, das kaum Zugang zu Bildung hat, dort die vom Kampf gegen Einwanderungsbestimmungen Desillusionierten, die dem alltäglichen Rassismus kaum etwas entgegenzusetzen haben. Die Siege wie auch die Tragödien schildert Fatou Diome mit Witz und Charme, aufrührerisch und sensibel.

„Über die Fremde gibt es tausend Klischees. In einem einzigen Roman fegt Fatou Diome sie alle vom Tisch“. Jéróme Béglé, Le Figaro

FUSSBALLWELTMEISTERSCHAFT 2002
Am 22. Juni 2002 hielt ganz Afrika den Atem an. Etwas bis dahin noch nie da Gewesenes war geschehen: Die Fußball-Nationalmannschaft des Senegal, die „Löwen der Teranga“ hatte sich bis ins Viertelfinale vorgekämpft. Für Fatou Diome, mitgerissen von der Begeisterung, wurde dieses Ereignis zum Ausgangspunkt ihrer Geschichte. Einige der Spieler sind in ihrem Roman - für die literarische Welt, aber nicht nur für die – verewigt. Hier die gesamte Mannschaft,
die in folgender Aufstellung spielte:

TOR
Tony Sylva
VERTEIDIGUNG
Omar Daf, Papa Malick Diop, Lamine Diatta, Ferdinand Coly, Aliou Cisse,
MITTELFELD
Khalilou Fadiga, Salif Diao, Papa Bouba Diop
STURM
Henri Camara, El Hadji Diouf.

Die Senegalesen waren die komplette Spielzeit auf dem Platz. Sie unterlagen der türkischen Mannschaft in der 94. Minute Nachspielzeit mit 0:1, aber sie gingen als Helden vom Platz.

DIE MACHT DES FUSSBALLS
3 SAT "Kulturzeit , Freitag 15.8.2008 19:20 – 20:00
Der Kulturzeit-Hörbuchtipp im August 2008

Am Anfang ist da ein Traum, eine Vision von einem anderen, einem besseren Leben: freier, reicher, selbstbestimmt. Manche sind bereit, alles dafür zu riskieren - und stellen erst in der Fremde fest, was es wirklich bedeutet, ein neues Leben anzufangen. In dem autobiografischen Roman "Der Bauch des Ozeans" erzählt die Senegalesin Fatou Diome vom Fußball als kulturellem Bindeglied - als Hörbuch gelesen von Martina Gedeck.

"…die lebendige Sprache voll innerer Monologe ist eine Herausforderung für die Schauspielerin. So kann sie eine Vielzahl von Figuren zum Leben erwecken. Eine unbedingt hörenswerte Fortsetzung der preisgekrönten Hörbuch-Edition "Afrika erzählt" ist Fatou Diomes "Der Bauch des Ozeans", herausgegeben von "Scala Z Media" und "steinbach sprechendebücher". (Marion Skalski, 3 Sat).

"Der Bauch des Ozeans" ist unter anderen auch Hörbuchtipp beim Saarländischen Rundfunk,
beim Belgischen Rundfunk und bei BR 2.






Autor:
Sprecher:
Martina Gedeck
Der Roman
Diogenes Verlag