Länder in Afrika

"Was ich hier schreibe, ist für euch. Damit ihr wisst, wo ihr herkommt. Nur so werdet ihr begreifen, wer ihr seid und wohin ihr geht." (Aniceti Kitereza)

Von theatererfahrenen Sprechern interpretiert, entsteht die Welt Afrikas in unserer Phantasie.

Wir versetzen uns an seine Küsten, in die weiten Steppen, in die Wälder und Berge südlich der Sahelzone, in die schnell wachsenden, von Slums durchzogenen Großstädte Kameruns, Nigerias und der Elfenbeinküste.

Wir nehmen Anteil an der Vergangenheit dieses Kontinents, seinem Schicksal, seinen Träumen, und kommen dem heutigen Afrika weitaus näher als durch Reiseberichte und politische Kommentare.


BERICHT ÜBER DEN KONTINENT
Juni 2008
Ein neuer Umweltatlas der Uno zeigt, wie sich in Afrika in den vergangenen gut 30 Jahren Wüsten ausgebreitet haben, Wälder verschwunden und Seen ausgetrocknet sind.
Über 100 «Hot spots» wurden entdeckt, etwa das Schmelzen der Gletscher am Kilimandscharo, das Austrocknen des Tschadsees und das Absinken des Wasserspiegels des Viktoriasees. Die Gegenüberstellung der Bilder zeigt insbesondere eine alarmierende Entwaldung in Kamerun. Der Kontinent verliert pro Jahr vier Millionen Hektaren Wald.
Hören Sie wie in "KINDER DER REGENMACHER"
Aniceti Kitereza die noch unberührte Welt am Viktoriasee beschreibt.